Für den Westen der Welt unvorstellbar. Tierschutz wird immer wichtiger und der Schutz von Hunden, unseren liebsten Begleiter, sowieso. Doch das sehen nicht alle Länder so.
“In diesem Land ist gassigehen verboten und bald sogar die Hundehaltung” weiterlesenSchlagwort: hund
Wie nachhaltig sind Hundeleinen aus Leder?
Seit ein paar Wochen recherchiere ich über die Herkunft des Leders verschiedener Hundemarken für Hundelederleine. Warum? Weil es sehr wichtig ist zu wissen, wo das Leder für die Leine herkommt, bevor man sich für einen Kauf entscheidet. Eine Lederleine ist nämlich nicht immer so nachhaltig wie wir denken, auch, wenn sie womöglich plastikfrei und ein “Naturprodukt” ist.
“Wie nachhaltig sind Hundeleinen aus Leder?” weiterlesenVegane Hundeernährung ist Tierquälerei
Ein sehr schwieriges Thema, was schnell die Gemüter erhitzt. Hunde vegan ernähren … Oft wird direkt kommentiert, dass diese Ernährungsweise für Hunde Tierquälerei sei. Ist das so?
“Vegane Hundeernährung ist Tierquälerei” weiterlesenHundezucht ganz ok oder no go?
Wie seht ihr das? Ist Hundezucht ok? Oder ein no go aus Tierschutz Sicht?
“Hundezucht ganz ok oder no go?” weiterlesenHundenapf Hygiene – oft unterschätzt, aber sehr wichtig!
Eine Allergie oder Magenverstimmung und ihr wisst nicht woher? Habt ihr mal an den Hundenapf gedacht, der vielleicht nicht richtig sauber geworden ist?
“Hundenapf Hygiene – oft unterschätzt, aber sehr wichtig!” weiterlesenVegane Hundeleckerlies
Hundeleckerlies sind oft in viel Plastik eingepackt. Zudem weiß man oft nicht, was genau alles dazu gemischt wurde. Wieso also nicht einfach Bio Hundeleckerlies selbst machen? Ich zeige euch ein Rezept.
“Vegane Hundeleckerlies” weiterlesenNachhaltigere und gesündere Ernährung für den Hund
Wer mir schon länger folgt weiß, dass ich selbst keine tierischen Produkte esse, viel Wert auf hochwertige Nahrung und Umwelt lege, meinen Hunden auf der anderen Seite aber Fleisch zum Fressen gebe – wie passt das zusammen? Ich möchte euch heute zeigen, wie ihr eure Hunde deutlich nachhaltiger und gesünder ernähren könnt, aber nicht zwingend auf Fleisch verzichten müsst! Aber lest selbst 🙂 [dieser Beitrag enthält Werbung]
“Nachhaltigere und gesündere Ernährung für den Hund” weiterlesenNicht jeder Hund hat ein warmes Körbchen unterm Weihnachtsbaum…
Unseren Hunden zu Hause geht es schon richtig richtig gut! Sie bekommen womöglich noch ganz tolle Geschenke und Leckereien zu Weihnachten geschenkt – sie gehören ja auch zur Familie! Doch leider geht es lange nicht jedem Hund so gut wie eurem… Ein schönes Geschenk wäre doch sicherlich genau diesen Hunden zu helfen, die über den Winter vielleicht nicht so viel Futter haben… Jeder Euro kann uns helfen!
“Nicht jeder Hund hat ein warmes Körbchen unterm Weihnachtsbaum…” weiterlesen/Folge 6/ Warum werden Hündinnen scheinträchtig?
Was die Natur sich für den Erhalt der Wölfe ausgedacht hat und heute unsere Hunde noch in sich tragen.
„Wunderwerk Natur“ Wenn ihr eine Hündin zuhause habt, dann seid ihr sicherlich schon mal über das Wort „Scheinträchtigkeit“ gestolpert. Vielleicht haben euer Damen auch schon mal Symptome gezeigt, die je nach Hund unterschiedlich stark ausfallen können. Manche Hündinnen leider sehr, andere Wiederrum merken es kaum. Doch warum hat sich die Natur genau das ausgedacht?
“/Folge 6/ Warum werden Hündinnen scheinträchtig?” weiterlesen
/Folge 3/ Die Geschlechtsreife
Wenn der kleine Welpe plötzlich nichts mehr von Frauchen oder Herrchen wissen will.
Die Geschlechtsreife beginnt bei Wölfen, wenn sie ungefähr das 2te / 3te Lebensjahr erreicht haben. Wohingegen bei den Hunden diese Phase deutlich früher eintritt.
Mittlerweile haben die Forscher festgestellt, dass Rüden je nach ihrer endgütigen Körpergröße früher oder später in die Pubertät kommen – je kleiner eine Rasse ist, umso eher ist das Männchen auch geschlechtsreif.