Krebserregende Stoffe im Hundespielzeug 😳

Erschreckend oder? Man könnte als Konsument denken, dass in Deutschland nichts verkauft wird, was meinem Hund schaden könnte – doch da haben wir uns getĂ€uscht. Herausgefunden hat das eine Teststudie vor ein paar Jahren


Wer von euch hat einen Kong oder den Grins Ball zuhause? Ich wĂŒrde mal behaupten fast jeder Hundehaushalt. Doch genau diese beiden Spielzeuge waren auch bei einer Teststudie dabei und haben erstaunliche Ergebnisse gebracht.

Gerade auf dem Tiermarkt gibt es in vielen Bereichen kaum gesetzliche Regelungen.
Bei Hundespielzeug gibt es diese zum Beispiel nicht wirklich. Was aber lÀngst fÀllig wÀre.

„Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe oder Bisphenol A ­“ – bitte was đŸ€·đŸŒâ€â™€ïž?! Ja, diese Stoffe sind in vielen Hundespielzeugen enthalten. Sie werden ĂŒber die Haut aufgenommen, aber besonders problematisch ist dabei der Kontakt mit den SchleimhĂ€uten.
Und wo nimmt ein Hund ein Spielzeug auf jeden Fall? Genau, ins Maul – und der Kontakt mit den SchleimhĂ€uten ist garantiert!

Fazit Zitat der Studie: „Alle von uns untersuchten Hundespielzeuge erwiesen sich als stark mit gesund­heitsschĂ€dlichen Stoffen belastet. Wir haben Expertinnen des Österreichischen Umweltbundesamtes sowie der VeterinĂ€rmedizi­nischen UniversitĂ€t Wien mit den Unter­suchungsergebnissen konfrontiert, sie stufen sĂ€mtliche Produkte als ungeeignet ein. Besonders problematisch ist, wenn im Haushalt ­kleine Kinder leben; diese sollten auf keinen Fall in Kontakt mit Hundespielzeug kommen.“ đŸ˜łâ€Œïž

Wir brauchen gesetzliche Grenzwerte, um unsere Tiere zu schĂŒtzen. Die Spielzeuge werden meist in China produziert, wo die giftigen Stoffe verarbeitet werden. GeprĂŒft wird das hier in Deutschland nicht mehr.

Achtet deswegen bei dem Kauf von Spielzeugen unbedingt auf das Material. Naturbelassene Spielzeuge oder Baumwolle / Naturkautschuk sind da sicherlich eine bessere Wahl.

Oder seid kreativ und bastelt einfach selbst ein Hundespielzeug! Kreative Ideen unter DIY auf unserem Blog.

Nicht nur fĂŒr den Hund, sondern auch fĂŒr die Umwelt 💚

Liebe GrĂŒĂŸe Tine

Quelle Teststudie: VKI Österreich
Hundespielzeug: Schadstoffe – Pfoten weg!
23.10.2013

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert