Man soll Hunden nicht in die Augen schauen, das war eines der ersten Dinge, die ich beigebracht bekommen habe was Hunde betrifft.
“Darf ich einem Hund in die Augen schauen?” weiterlesenKategorie: Training mit Hund
Kommunikation mit dem Hund – lange Rede, kurzer Sinn?
Das mag jetzt für viele überraschend sein, aber …
“Kommunikation mit dem Hund – lange Rede, kurzer Sinn?” weiterlesenEin unruhiger Hund mit viel Energie – macht bitte nicht diesen Fehler
Vida hat unfassbar viel Energie. Sie rennt und rennt und rennt, legt sich kurz hin und kann wieder von neuem starten. Müde? Kaputt? Schlafen? Auf keinen Fall! Die Suche nach dem nächsten neuen Reiz kann losgehen. “Ein unruhiger Hund mit viel Energie – macht bitte nicht diesen Fehler “ weiterlesen
Was mir die zwei Hunde gelernt haben…
„Lerne von der Geschwindigkeit der Natur: ihr Geheimnis ist Geduld.“ ???♀️(Ralph Waldo Emerson) Ein schönes Zitat, welches genau das beschreibt, was man mit Hunden benötigt. Geduld. Geduld ist nicht immer einfach und erfordert viel innere Ruhe. Als Bliss – mein erster Australian Shepherd – bei uns eingezogen ist, hatte ich noch keine Ahnung, wie viel Geduld ich noch gebrauchen würde. Jetzt weiß ich es und kann euch davon erzählen und meine Tipps mitgeben.
Wie sehen eigentlich Hunde? Und wie wir dieses Wissen im Training nutzen können.
In vielerlei Hinsicht ist es gut, wenn man etwas Allgemeinwissen über den Hund besitzt. Damals hat mir die Erklärung wie ein Hund “sieht” vor allem im Training auch gut weitergeholfen. Daher möchte ich euch heute ein paar Impulse mitgeben und erklären, wie ein Hund die Welt wahrnimmt – und das ohne Wissenschaft.
“Wie sehen eigentlich Hunde? Und wie wir dieses Wissen im Training nutzen können.” weiterlesen
Welpenschule – Tipps und Besonderheiten
Bei Bliss ist es ja schon wieder etwas her, dass wir in der Welpenschule waren. Bei Vida machen wir nun aufs neue Erfahrungen mit anderen Welpen, anderen Hundebesitzern und Hundeschulen. Im heutigen Blogbeitrag habe ich euch mal meine Erfahrungen, Tipps und Erkenntnisse zusammengeschrieben.
Hundesport: Rally Obedience
In meiner Instagram Story lasse ich euch ganz oft an unserem Rally Obedience Training teilhaben. Daraufhin bekomme ich oft viele Fragen von euch darüber gestellt. Da in zwei Wochen unser erstes Turnier vor der Tür steht, steht bei uns derzeit nur “Rally Obi”-Training auf dem Programm. Daher ist mein heutiges Blogthema: “Was ist eigentlich Rally Obedience?” Und warum ich es euch nur empfehlen kann, vor allem bei einem kleinen Energiebündel zu Hause. Diese Sportart ist nämlich eine super Möglichkeit einen aufgedrehten Hund auszulasten und gleichzeitig ruhiger zu bekommen. “Hundesport: Rally Obedience” weiterlesen
Doggie allein daheim – Training mit der Furbo Hundekamera (enthält Werbung)
Den Vierbeiner alleine zu Hause lassen und der Hund bleibt entspannt? Leider ist das nicht bei jedem Hundehaushalt möglich. Da ich sehr oft gefragt werde wie ich das Bliss beigebracht habe, wie lange sie alleine bleibt und wie ich meinen Tag regel, greife ich das Thema heute noch mal für euch auf.
“Doggie allein daheim – Training mit der Furbo Hundekamera (enthält Werbung)” weiterlesen
Hundetrick “Halten”
Seit fast einem halben Jahr habe ich diesen Trick mit Bliss geübt. Und jetzt ENDLICH hat es geklappt! Da ich so viele Anfragen bekommen habe, wie wir den Trick eingeübt haben, möchte ich euch dies hier kurz erklären.
Die Begleithundprüfung
Mittlerweile sind ja schon ein paar Tage ins Land gezogen, als wir aufgeregt ins Auto gestiegen und zur Begleithundprüfung gefahren sind. Dennoch möchte ich euch gerne von der aufregenden, aber auch zwischenzeitlich frustrierenden Zeit erzählen und was ich für mich aus dieser Erfahrung gezogen habe. Zudem möchte ich euch kurz erklären, was die Begleithundprüfung überhaupt ist und wofür man diese benötigt. “Die Begleithundprüfung” weiterlesen