8 Fakten über Haut und Fell des Hundes

Das Fell ist nicht nur für das süße Aussehen von Hunden verantwortlich sondern für noch viel mehr. Das Fell wächst auf dem größten Organ des Hundes und ist für einiges sehr wichtig. Aus diesem Grund gibt es heute von uns die 8 Fakten über Haut und Fell des Hundes.

1. Die Haut ist das größte Organ des Hundes und nimmt zwischen 12 bis 24 Prozent der gesamten Körpermasse ein.

2. Die Haut bedeckt die Muskeln, das Skelett und die Organe des Hundes mit einer mindestens 0,5 Millimeter dicken Schicht, die mehrere wichtige Aufgaben erfüllt.

3. Insgesamt besteht die Hundehaut aus drei Schichten, die jeweils unterschiedliche Zelltypen mit spezialisierten Eigenschaften besitzen.

4. Das Fell dient als Reflexion von Sonnenstrahlung für einen Sonnenschutz

5. Zudem ist das Fell die Isolation bei kaltem Wetter und wärmt

6. Das Fell schützt vor Verletzungen

7. Und ist für die Kommunikation mit anderen Hunden wichtig.

8. Am Fellzustand erkennt man, wie gesund ein Hund ist.

Wusstet ihr das?

Zur Fellpflege gehört neben dem kämmen das Baden. Allerdings solltet ihr eure Hunde nur baden, wenn es wirklich nötig ist! Das Fell und die Haut haben ein empfindliches Gleichgewicht, dies wird beeinträchtigt, wenn es zu oft gebadet wird. Achtet zudem auf ein nachhaltiges und natürliches Hundeshampoo. Am besten dann noch ohne Plastik als festes Shampoo.

Liebe Grüße

Tine von DogSoulmate

Sind Pferde Äpfel gefährlich für Hunde?

Pferde Äpfel liegen häufig bei uns auf dem Weg. Ich bin froh, dass Bliss oder Vida sich davon fern halten oder mit „pfui“ davon weg gehen. Es gibt aber viele Hunde die total auf Pferde Äpfel stehen. Ist das dann gefährlich für den Hund?

“Sind Pferde Äpfel gefährlich für Hunde?” weiterlesen

Darf ich einem Hund in die Augen schauen?

Man soll Hunden nicht in die Augen schauen, das war eines der ersten Dinge, die ich beigebracht bekommen habe was Hunde betrifft.

“Darf ich einem Hund in die Augen schauen?” weiterlesen

Wir schreiben eine Kolumne im Hundemagazin über „nachhaltiger leben mit Hund“!

Eine Kolumne von uns in dem Magazin fairzurfellnase 🫶🏻

Seit der aktuellen Ausgabe schreiben wir eine fortlaufende Kolumne im tollen Magazin fairzurfellnase!

“Wir schreiben eine Kolumne im Hundemagazin über „nachhaltiger leben mit Hund“!” weiterlesen

Vorurteile gegenüber Hunderassen und deren -haltern

Sogenannte Qualzucht, Listenhund, Kampfhund oder einfach ein großer schwarzer Hund. Wenn man als Hundehalter mit diesen Hunden auf der Straße läuft, kann man sich wahrscheinlich viele Blicke einfangen und das nicht, weil der Hund „so schön“ oder „so süß“ empfunden wird, nein, die Gedanken sind eher Vorurteile.

“Vorurteile gegenüber Hunderassen und deren -haltern” weiterlesen

Hundenapf Hygiene – oft unterschätzt, aber sehr wichtig!

Eine Allergie oder Magenverstimmung und ihr wisst nicht woher? Habt ihr mal an den Hundenapf gedacht, der vielleicht nicht richtig sauber geworden ist?

“Hundenapf Hygiene – oft unterschätzt, aber sehr wichtig!” weiterlesen

Let´s talk about… Hunde Liebesleben – benötigen unsere Hunde ein artgerechtes Sexleben?

In den sozialen Medien und in einigen Büchern kann man viel über „artgerechte und natürliche Hundehaltung“ lesen. Das beste und natürlichste Futter, genügend Auslastung und Training. Aber warum redet niemand darüber, ob unsere Hunde (Canis lupus familiaris) auch ein artgerechtes Sexleben haben oder benötigen? Obwohl Fortpflanzung eines der zentralen Aufgaben von Säugetieren ist, redet niemand darüber… Die Menschen entscheiden, ob und wie die Hunde ihr Liebesleben führen dürfen – ist das natürlich oder nötig? Und genau dieser Frage gehe ich auf den Grund. 

“Let´s talk about… Hunde Liebesleben – benötigen unsere Hunde ein artgerechtes Sexleben?” weiterlesen