12 Tipps für eine nachhaltigere Reise mit Hund.

Wir kommen gerade aus einem wunderschönen Urlaub in den Bergen – um genau zu sagen unser erster Urlaub mit zwei Kindern und Hund!

Und das wollte ich zum Anlass nehmen, um 12 Impulse für eine nachhaltigere Reise mit Hund euch mitzugeben.

“12 Tipps für eine nachhaltigere Reise mit Hund.” weiterlesen

4 nachhaltige Hunde Online Shops

Seit ein paar Jahren ist das Thema Nachhaltigkeit auch auf dem Hundemarkt angekommen. Zahlreiche Marken wurden gegründet, die nachhaltiges Hundezubehör anbieten, aber auch ein paar Hunde online Shops, die diese Marken für euch bündeln und anbieten. Und genau um diese Shops soll es heute gehen.

“4 nachhaltige Hunde Online Shops” weiterlesen

8 Nachhaltige Hundemarken für Hundekörbchen

Einige Hundebetten sind aus Kunststoff oder anderen umweltschädlichen Materialien hergestellt. Da unsere Hunde aber durch ablecken in direkten Kontakt mit den Materialien kommen, ist es sinnvoll und wichtig für die Gesundheit auf die Nachhaltigkeit der Produkte zu achten. Denn zudem könnt ihr so auch die Umwelt schonen.

“8 Nachhaltige Hundemarken für Hundekörbchen” weiterlesen

Wohin mit gebrauchtem Hundezubehör?

Wie viele Hundeleinen oder Hundespielzeug habt ihr zuhause? Benötigt ihr wirklich alles? Falls nein, dann mistet doch mal aus! Nur wohin dann mit der alten aber noch super Leine?

“Wohin mit gebrauchtem Hundezubehör?” weiterlesen

Schlachtabfälle im Hundefutter – minderwertig oder genau richtig?

Eine Diskussion, die ich gerne mal mit euch führen würde. Die Futtermittel Industrie möchte immer hochwertigeres Fleisch für unsere Hunde verkaufen, da die Nachfrage danach hoch gegangen ist. Reines Muskelfleisch wird beworben oder Hunde Dosenfutter, welches zu Werbezwecken von den Gründern selbst gegessen wird, um die Hochwertigkeit des Futters zu verdeutlichen. Hochwertig, sodass es auch für den menschlichen Verzehr geeignet ist, aber so preisgünstig wie möglich.

“Schlachtabfälle im Hundefutter – minderwertig oder genau richtig?” weiterlesen

Wie nachhaltig sind Hundeleinen aus Leder?

Seit ein paar Wochen recherchiere ich über die Herkunft des Leders verschiedener Hundemarken für Hundelederleine. Warum? Weil es sehr wichtig ist zu wissen, wo das Leder für die Leine herkommt, bevor man sich für einen Kauf entscheidet. Eine Lederleine ist nämlich nicht immer so nachhaltig wie wir denken, auch, wenn sie womöglich plastikfrei und ein “Naturprodukt” ist.

“Wie nachhaltig sind Hundeleinen aus Leder?” weiterlesen

„natürliche Inhaltsstoffe“: irreführende Werbeaussagen der Futtermittelindustrie

Die Werbung in der Futtermittel Industrie gibt alles. Hübsche, jung und agile Hunde die Lebensfreude und Gesundheit ausstrahlen. Doch was steckt genau hinter den Werbeaussagen wie beispielsweise „von Tierärzten empfohlen“? Wissen wir das?

“„natürliche Inhaltsstoffe“: irreführende Werbeaussagen der Futtermittelindustrie” weiterlesen

Vegane Hundeernährung ist Tierquälerei

Ein sehr schwieriges Thema, was schnell die Gemüter erhitzt. Hunde vegan ernähren … Oft wird direkt kommentiert, dass diese Ernährungsweise für Hunde Tierquälerei sei. Ist das so?

“Vegane Hundeernährung ist Tierquälerei” weiterlesen