Der Urlaub war recht spontan gebucht aber die Vorfreude war groß! Die Route ging über München nach Wien und dann nach Berchtesgaden. Wie die Reise mit Hund zu meistern war, wie sich Bliss mit dem Maulkorb geschlagen hat, was wir alles erlebt haben und was ihr beim Reisen mit Hund alles dabei haben solltet, das erzähle ich euch heute!
Hitzschlag Vorsorge ist besser als Nachsorge! (enthält Werbung)
|Dieser Beitrag enthält Werbung| Ergänzend zu meinem Blogpost Erste-Hilfe am Hund beim Hitzschlag möchte ich nun gemäß meinem Motto “Vorsorge ist besser als Nachsorge!” das Thema nochmal aufgreifen. Es ist gut zu wissen was wir machen können, wenn wir einen Hund mit Hitzschlag auffinden, bzw. wie wir das überhaupt erkennen. Allerdings sollten wir auch wissen was wir machen können, dass es erst gar nicht soweit kommt! Und genau darum geht es in diesem Teil meines Blogbeitrags.
Continue reading “Hitzschlag Vorsorge ist besser als Nachsorge! (enthält Werbung)”
Die Gassirunde ist so schön! Wären da nicht die anderen Hundebesitzer…
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber auf einer Gassirunde kann ich persönlich am besten entspannen. Vor allem bei diesem tollen Wetter! Das ist doch wirklich fantastisch – wenn man niemanden mit einem anderen Hund trifft… oder? Was habt ihr so auf den zahlreichen Gassirunden alles erlebt? Und warum stößt man so häufig auf Konflikte? Eine kleine Umfrage hat lustige aber auch ärgerliche Antworten gebracht. Aber lest selbst =)
Continue reading “Die Gassirunde ist so schön! Wären da nicht die anderen Hundebesitzer…”
Und täglich grüßt die Zeckensaison
Vielen Hundebesitzern sind Zecken so bekannt wie die linke Jackentasche. Leider verirren sich diese kleine Nervensägen sehr oft auf unseren Hunden. Daher stellt sich die Frage, was kann ich tun, um meinen Hund besser zu schützen? Muss es immer Chemie sein oder gibt es auch noch weitere Alternativen die ich ausprobieren kann? Ich will euch heute mal unsere Methoden vorstellen. Continue reading “Und täglich grüßt die Zeckensaison”
Fellstellen sind plötzlich rot verfärbt – woran liegt das?
Die ersten Sonnenstrahlen kommen raus und der Frühling lässt sich endlich blicken. Das nehme ich zum Anlass, um Bliss‘ Fell zu pflegen. Dabei ist mir an den Pfoten aufgefallen, dass sie dort rote Stellen hat. Diese Stellen kennt bestimmt jeder Hundebesitzer. Ob an den Pfoten, an den Gelenken oder an den Augen. Aber woher kommen diese roten Verfärbungen?
Continue reading “Fellstellen sind plötzlich rot verfärbt – woran liegt das? “
Australian Shepherd und Border Collie – der “Vergleich” ohne Wissenschaft
Schon seit ein paar Tagen schreibe ich an diesem spannenden Blogpost. Jetzt bin ich echt glücklich darüber, dass dieser Beitrag endlich fertig geworden ist! Aber worum geht´s überhaupt? Ich habe mich mit dem Thema “das ist typisch Aussie, das ist typisch Border” auseinander gesetzt. Dies aber nicht auf Basis von wissenschaftlichen “Quatsch”, sondern ich habe mit Euch als “Besitzer dieser Rassen im Alltag” gesprochen und Eure Erfahrungen aufgenommen. Ob sich wohl die Vorurteile bestätigt haben? Das Ergebnis könnt ihr nun nachlesen 🙂
Continue reading “Australian Shepherd und Border Collie – der “Vergleich” ohne Wissenschaft”Die veränderte Rolle der Hunde – vom Nutztier zum Show-Tier
Heute möchte ich euch mal eine Geschichte erzählen, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Ich kann mich noch genau daran erinnern, als mich ein 80-jähriger Mann gefragt hat, wo denn mein Hund schlafen würde – im Hof? Für mich war das in diesem Moment schockierend wie er denken könnte, dass Bliss in der Kälte und nicht in meiner Nähe schlafen könnte… Aber dann wurde mir klar, dass das für ihn normal ist. Warum? Weil zur damaligen Zeit, als der Herr noch jünger war, die Hunde und vor allem auch die Pferde als Nutztiere gehalten wurden. Es ist schon faszinierend, wie sich der Bezug zu Tieren verändert hat in den letzten Jahren… Vom Nutztier zum Show-Tier Continue reading “Die veränderte Rolle der Hunde – vom Nutztier zum Show-Tier”
Eine einfache Möhre die aber sehr hilfreich sein kann
Die Möhre findet man in jedem Supermarkt, viele laufen aber unbeachtet an ihr vorbei. Habt ihr euch aber schon mal Gedanken gemacht, was dieses Gemüse für tolle und hilfreiche Eigenschaften haben könnte? Ich gebe die Möhre gerne als Gemüsebestandteil zum Rohfleisch dazu. Aber vor allem wenn Bliss Durchfall hat, ist die Morosche Suppe aus Möhren meine erste Wahl. Heute möchte ich euch demnach ein bisschen über die Möhre erzählen. Continue reading “Eine einfache Möhre die aber sehr hilfreich sein kann”
DIY – Pawprint aus Salzgebäck
Fehlt euch noch ein kleines Geschenk zu Weihnachten 🙂 ? Da habe ich vielleicht eine süße Idee für euch! Zur Weihnachtszeit wird man wieder etwas kreativer, um die dunkle Zeit etwas zu verschönern! Da habe ich jetzt genau das Richtige für euch und euren Tannenbaum! Pawprint aus Salzgebäck! Ich zeige euch wie es geht: Continue reading “DIY – Pawprint aus Salzgebäck”
Hundetrick “Halten”
Seit fast einem halben Jahr habe ich diesen Trick mit Bliss geübt. Und jetzt ENDLICH hat es geklappt! Da ich so viele Anfragen bekommen habe, wie wir den Trick eingeübt haben, möchte ich euch dies hier kurz erklären.