Ich liebe diese Idee, die ich zufällig im Internet gesehen habe. Einen Salzteigabdruck der Pfoten habe ich ja schon öfter gemacht, aber zu Weihnachten so süß anmalen auch noch nicht! Merkt es euch unbedingt für nächstes Jahr.
Continue reading “DIY – Hundepfote Salzteig Elch”Schlagwort: australian shepherd
Hagebutten für Hunde – Herbst booster
Der kleine Rosenapfel – was ein schöner Name oder?
Hagebutten sind nicht nur für Menschen eine gesunde Frucht, sondern auch für unsere Hunde. Sie enthalten echt viele wertvolle Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit von Hunden auswirken können.
Continue reading “Hagebutten für Hunde – Herbst booster”DIY Aroma Spray – Aroma Therapie beim Hund
Für das Nasentier Hund ist die Aromatherapie perfekt geeignet, um mentale und psychische Probleme zu unterstützen. Es gibt aber einige Dinge zu beachten, damit der Hund von ätherischen Ölen und Hydrolaten profitieren kann. Eine Methode, die jeder von euch direkt zuhause ausprobieren kann und die ich regelmäßig anwende, möchte ich euch heute mitgeben.
Continue reading “DIY Aroma Spray – Aroma Therapie beim Hund”Hunde sollten nicht mit dem Stöckchen spielen, weil …
Ein nachhaltiges und schadstofffreies Hundespielzeug und Zahnreiniger – das Holz Stöckchen. Doch es ist gefährlicher als ihr denkt …
Continue reading “Hunde sollten nicht mit dem Stöckchen spielen, weil …”Silent walk mit Hund
Kennt ihr diese Methode? Ein silent walk ist eine super Methode, die ihr mal ausprobieren solltet!
Continue reading “Silent walk mit Hund”12 Tipps für eine nachhaltigere Reise mit Hund.
Wir kommen gerade aus einem wunderschönen Urlaub in den Bergen – um genau zu sagen unser erster Urlaub mit zwei Kindern und Hund!
Und das wollte ich zum Anlass nehmen, um 12 Impulse für eine nachhaltigere Reise mit Hund euch mitzugeben.
Continue reading “12 Tipps für eine nachhaltigere Reise mit Hund.”Über Bliss´Unfall mit dem Auto
Ohne Mist, so schnell kann man gar nicht gucken und dann ist es passiert. 1.000 Mal sind wir diesen Weg schon gelaufen und nie ist was passiert. Bis jetzt…
(Dieser Beitrag enthält Werbung und eine von Herzen gut gemeinte Empfehlung)
8 Fakten über Haut und Fell des Hundes
Das Fell ist nicht nur für das süße Aussehen von Hunden verantwortlich sondern für noch viel mehr. Das Fell wächst auf dem größten Organ des Hundes und ist für einiges sehr wichtig. Aus diesem Grund gibt es heute von uns die 8 Fakten über Haut und Fell des Hundes.
1. Die Haut ist das größte Organ des Hundes und nimmt zwischen 12 bis 24 Prozent der gesamten Körpermasse ein.
2. Die Haut bedeckt die Muskeln, das Skelett und die Organe des Hundes mit einer mindestens 0,5 Millimeter dicken Schicht, die mehrere wichtige Aufgaben erfüllt.
3. Insgesamt besteht die Hundehaut aus drei Schichten, die jeweils unterschiedliche Zelltypen mit spezialisierten Eigenschaften besitzen.
4. Das Fell dient als Reflexion von Sonnenstrahlung für einen Sonnenschutz
5. Zudem ist das Fell die Isolation bei kaltem Wetter und wärmt
6. Das Fell schützt vor Verletzungen
7. Und ist für die Kommunikation mit anderen Hunden wichtig.
8. Am Fellzustand erkennt man, wie gesund ein Hund ist.
Wusstet ihr das?
Zur Fellpflege gehört neben dem kämmen das Baden. Allerdings solltet ihr eure Hunde nur baden, wenn es wirklich nötig ist! Das Fell und die Haut haben ein empfindliches Gleichgewicht, dies wird beeinträchtigt, wenn es zu oft gebadet wird. Achtet zudem auf ein nachhaltiges und natürliches Hundeshampoo. Am besten dann noch ohne Plastik als festes Shampoo.
Liebe Grüße
Tine von DogSoulmate
Sind Pferde Äpfel gefährlich für Hunde?
Pferde Äpfel liegen häufig bei uns auf dem Weg. Ich bin froh, dass Bliss oder Vida sich davon fern halten oder mit „pfui“ davon weg gehen. Es gibt aber viele Hunde die total auf Pferde Äpfel stehen. Ist das dann gefährlich für den Hund?
Continue reading “Sind Pferde Äpfel gefährlich für Hunde?”Hitzestau im Kofferraum!
Die Reisezeit im Sommer ☀️ beginnt und viele Hundehalter nehmen ihre Lieblingsvierbeiner mit an die See! Das ist toll, denn Hunde haben enorm viel Spaß am Strand und im Meer.
Continue reading “Hitzestau im Kofferraum!”