Eine Diskussion, die ich gerne mal mit euch führen würde. Die Futtermittel Industrie möchte immer hochwertigeres Fleisch für unsere Hunde verkaufen, da die Nachfrage danach hoch gegangen ist. Reines Muskelfleisch wird beworben oder Hunde Dosenfutter, welches zu Werbezwecken von den Gründern selbst gegessen wird, um die Hochwertigkeit des Futters zu verdeutlichen. Hochwertig, sodass es auch für den menschlichen Verzehr geeignet ist, aber so preisgünstig wie möglich.
“Schlachtabfälle im Hundefutter – minderwertig oder genau richtig?” weiterlesenSchlagwort: australian shepherd
Vorurteile gegenüber Hunderassen und deren -haltern
Sogenannte Qualzucht, Listenhund, Kampfhund oder einfach ein großer schwarzer Hund. Wenn man als Hundehalter mit diesen Hunden auf der Straße läuft, kann man sich wahrscheinlich viele Blicke einfangen und das nicht, weil der Hund „so schön“ oder „so süß“ empfunden wird, nein, die Gedanken sind eher Vorurteile.
“Vorurteile gegenüber Hunderassen und deren -haltern” weiterlesenHundezucht ganz ok oder no go?
Wie seht ihr das? Ist Hundezucht ok? Oder ein no go aus Tierschutz Sicht?
“Hundezucht ganz ok oder no go?” weiterlesenMammatumor-Krebsvorsorge beim Hund
Viele Hundeführer:innen von Hündinnen haben die Sorge, dass ihre Hündin an dem sogenannten Mammatumor erkranken könnte. Diese Krebskrankeit ist nicht nur bei uns Menschen sehr häufig, sondern auch bei den Hunden. Das liegt an den Hormonen.
“Mammatumor-Krebsvorsorge beim Hund” weiterlesenWas ist nachhaltiger? 13 x Fliegen oder ein Hund?
Das ein Hund jetzt nicht das nachhaltigste in unserem Leben ist, ist glaube ich klar. Aber wie groß der Umwelt Effekt ist, konnte man lange nicht greifen.
“Was ist nachhaltiger? 13 x Fliegen oder ein Hund?” weiterlesenDIY Hunde Zahnpasta
Vielleicht noch nie gehört aber möglich. Hundezahnpasta selbst machen und das total easy.
Im Video könnt ihr sehen, wie einfach und schnell die Zahnpasta zur Reinigung gemixt werden kann.
Das benötigt ihr:
3EL Bio Kokosöl wirkt antibakteriell und Entzündungshemmend
1/2 TL Natron neutralisiert die Säure im Mund und für den richtigen ph-Wert, der es Karies sogut wie unmöglich macht zu entstehen. Natron reduziert zudem die Verfärbungen auf den Zähnen und löst die Beläge. Mundgeruch soll dadurch übrigens auch reduziert werden.
3 TL Eierschalenpulver
Petersilie stärkt das Zahnfleisch, wirkt desinfizierend und für einen frischen Atem.
Na das schreit doch quasi danach nach zu machen 🙂

Viel Spaß dabei!
P.S. Bitte gebt euren Hunden nicht zu viel von dem Kokos Öl mit Natron. Die Nutzung sollte auf eine normale Zahnreinigung reduziert werden.
Kommunikation mit dem Hund – lange Rede, kurzer Sinn?
Das mag jetzt für viele überraschend sein, aber …
“Kommunikation mit dem Hund – lange Rede, kurzer Sinn?” weiterlesenNachhaltigere und gesündere Ernährung für den Hund
Wer mir schon länger folgt weiß, dass ich selbst keine tierischen Produkte esse, viel Wert auf hochwertige Nahrung und Umwelt lege, meinen Hunden auf der anderen Seite aber Fleisch zum Fressen gebe – wie passt das zusammen? Ich möchte euch heute zeigen, wie ihr eure Hunde deutlich nachhaltiger und gesünder ernähren könnt, aber nicht zwingend auf Fleisch verzichten müsst! Aber lest selbst 🙂 [dieser Beitrag enthält Werbung]
“Nachhaltigere und gesündere Ernährung für den Hund” weiterlesenNicht jeder Hund hat ein warmes Körbchen unterm Weihnachtsbaum…
Unseren Hunden zu Hause geht es schon richtig richtig gut! Sie bekommen womöglich noch ganz tolle Geschenke und Leckereien zu Weihnachten geschenkt – sie gehören ja auch zur Familie! Doch leider geht es lange nicht jedem Hund so gut wie eurem… Ein schönes Geschenk wäre doch sicherlich genau diesen Hunden zu helfen, die über den Winter vielleicht nicht so viel Futter haben… Jeder Euro kann uns helfen!
“Nicht jeder Hund hat ein warmes Körbchen unterm Weihnachtsbaum…” weiterlesen/Folge 7/ Ranz- bzw. Paarungszeit beim Hund oder Wolf
Fortpflanzung beim Wolf in der freien Natur
Vor der Paarung sucht der Wolf sich eine gemütliche und sichere Wurfhöhle. Diese kann bereits vorhanden sein oder sie wird neu gegraben. Nach der Befruchtung ist die Tragzeit circa 62-75 Tage. Je nach Autor variieren hier die Werte.
Die Wurfhöhle hat meist zwei Eingänge und diese führen in eine große Kammer, in der die Wolfswelpen gebärt werden.
Wieviel Welpen die Wolf Mutter gebärt, hängt wiederum von der Unterart ab. Es können teilweise bis zu 12 Welpen geboren werden. Normalerweise enthält ein Wurf jedoch ca. 4-6 Welpen. Die Wolfsbabys wiegen ca. 300 bis 500g und werden taub und blind geboren. Die Wolfswelpen haben ein feines, dunkles Fell.
“/Folge 7/ Ranz- bzw. Paarungszeit beim Hund oder Wolf” weiterlesen