8 Fakten über Haut und Fell des Hundes

Das Fell ist nicht nur für das süße Aussehen von Hunden verantwortlich sondern für noch viel mehr. Das Fell wächst auf dem größten Organ des Hundes und ist für einiges sehr wichtig. Aus diesem Grund gibt es heute von uns die 8 Fakten über Haut und Fell des Hundes.

1. Die Haut ist das größte Organ des Hundes und nimmt zwischen 12 bis 24 Prozent der gesamten Körpermasse ein.

2. Die Haut bedeckt die Muskeln, das Skelett und die Organe des Hundes mit einer mindestens 0,5 Millimeter dicken Schicht, die mehrere wichtige Aufgaben erfüllt.

3. Insgesamt besteht die Hundehaut aus drei Schichten, die jeweils unterschiedliche Zelltypen mit spezialisierten Eigenschaften besitzen.

4. Das Fell dient als Reflexion von Sonnenstrahlung für einen Sonnenschutz

5. Zudem ist das Fell die Isolation bei kaltem Wetter und wärmt

6. Das Fell schützt vor Verletzungen

7. Und ist für die Kommunikation mit anderen Hunden wichtig.

8. Am Fellzustand erkennt man, wie gesund ein Hund ist.

Wusstet ihr das?

Zur Fellpflege gehört neben dem kämmen das Baden. Allerdings solltet ihr eure Hunde nur baden, wenn es wirklich nötig ist! Das Fell und die Haut haben ein empfindliches Gleichgewicht, dies wird beeinträchtigt, wenn es zu oft gebadet wird. Achtet zudem auf ein nachhaltiges und natürliches Hundeshampoo. Am besten dann noch ohne Plastik als festes Shampoo.

Liebe Grüße

Tine von DogSoulmate

Sind Pferde Äpfel gefährlich für Hunde?

Pferde Äpfel liegen häufig bei uns auf dem Weg. Ich bin froh, dass Bliss oder Vida sich davon fern halten oder mit „pfui“ davon weg gehen. Es gibt aber viele Hunde die total auf Pferde Äpfel stehen. Ist das dann gefährlich für den Hund?

Continue reading “Sind Pferde Äpfel gefährlich für Hunde?”

Erste Hilfe am Hund – Hitzschlag

Der Sommer ist endlich da und wir alle haben so lange darauf gewartet, die Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren. Was für uns Menschen sehr angenehm sein kann, ist für viele Vierbeiner nicht so leicht zu regulieren. Die Hitze staut sich bei Hunden sehr schnell, daher müssen wir schauen, dass sie nicht überhitzen. Wie können wir unsere Hunde vor einem Hitzschlag schützen und was können wir tun, wenn unser Hund doch mal einen Hitzschlag hat? Wie reagieren wir im Notfall?

Continue reading “Erste Hilfe am Hund – Hitzschlag”

Darf ich einem Hund in die Augen schauen?

Man soll Hunden nicht in die Augen schauen, das war eines der ersten Dinge, die ich beigebracht bekommen habe was Hunde betrifft.

Continue reading “Darf ich einem Hund in die Augen schauen?”

Warum ist die Brut- und Setzzeit so wichtig

Seit dem 1. März haben wir die Brut- und Setzzeit, die super wichtig ist und an die sich alle Hundehalter auch halten sollten.

Continue reading “Warum ist die Brut- und Setzzeit so wichtig”

Schlachtabfälle im Hundefutter – minderwertig oder genau richtig?

Eine Diskussion, die ich gerne mal mit euch führen würde. Die Futtermittel Industrie möchte immer hochwertigeres Fleisch für unsere Hunde verkaufen, da die Nachfrage danach hoch gegangen ist. Reines Muskelfleisch wird beworben oder Hunde Dosenfutter, welches zu Werbezwecken von den Gründern selbst gegessen wird, um die Hochwertigkeit des Futters zu verdeutlichen. Hochwertig, sodass es auch für den menschlichen Verzehr geeignet ist, aber so preisgünstig wie möglich.

Continue reading “Schlachtabfälle im Hundefutter – minderwertig oder genau richtig?”

Vorurteile gegenüber Hunderassen und deren -haltern

Sogenannte Qualzucht, Listenhund, Kampfhund oder einfach ein großer schwarzer Hund. Wenn man als Hundehalter mit diesen Hunden auf der Straße läuft, kann man sich wahrscheinlich viele Blicke einfangen und das nicht, weil der Hund „so schön“ oder „so süß“ empfunden wird, nein, die Gedanken sind eher Vorurteile.

Continue reading “Vorurteile gegenüber Hunderassen und deren -haltern”

Mammatumor-Krebsvorsorge beim Hund

Viele Hundeführer:innen von Hündinnen haben die Sorge, dass ihre Hündin an dem sogenannten Mammatumor erkranken könnte. Diese Krebskrankeit ist nicht nur bei uns Menschen sehr häufig, sondern auch bei den Hunden. Das liegt an den Hormonen.

Continue reading “Mammatumor-Krebsvorsorge beim Hund”