In den sozialen Medien und in einigen Büchern kann man viel über „artgerechte und natürliche Hundehaltung“ lesen. Das beste und natürlichste Futter, genügend Auslastung und Training. Aber warum redet niemand darüber, ob unsere Hunde (Canis lupus familiaris) auch ein artgerechtes Sexleben haben oder benötigen? Obwohl Fortpflanzung eines der zentralen Aufgaben von Säugetieren ist, redet niemand darüber… Die Menschen entscheiden, ob und wie die Hunde ihr Liebesleben führen dürfen – ist das natürlich oder nötig? Und genau dieser Frage gehe ich auf den Grund.
Kategorie: Gesund mit Hund
Vegane Hundeernährung ist die einzige nachhaltige und gesunde Wahl – oder doch nur ein Trend?
Ich persönlich versuche immer wieder mein Leben nachhaltiger zu gestalten. Wenn man Dinge hinterfragt, wird man als Hundebesitzer irgendwann auf das Thema: “Wo kommt denn eigentlich das Futter für meinen Hund her?” stoßen. Viele Hundebesitzer möchten aktiv einen Beitrag gegen die Massentierhaltung leisten und stellen nicht nur ihre eigene Ernährung auf vegan um, sondern auch die des Hundes.
Ist das denn überhaupt gesund? Und wie können wir mit dem schizophrenen Verhältnis zwischen Hundeliebe und Massentierhaltung umgehen? Wir haben mit Experten geredet.
Wie nötig ist eine Physiotherapie für Hunde?
Ein Spaziergang in der Natur – für den Geist und die Seele
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ein Leben ohne Spazieren gehen wäre für mich undenkbar. Auch wenn es oft nerven kann, liebe ich jeden Spaziergang mit den zwei Vierbeinern. Gerade jetzt zu dieser besonderen Zeit “leben in einer Pandemie” ist das spazieren gehen super wichtig. Etwas frische Luft und Bewegung kann nämlich viel bewirken. Und das wurde jetzt wissenschaftlich bewiesen… “Ein Spaziergang in der Natur – für den Geist und die Seele” weiterlesen
Gesundheitsschädliche Stoffe in Hundenäpfen, die ihr unbedingt meiden solltet
Hallihallo ihr Lieben! Heute geht es um ein sehr spannendes Thema! Ich kann euch versprechen, vieles davon wusstet ihr bestimmt noch nicht. Es geht um die Wahl des Napfes und welche Auswirkungen das auf den Hund haben kann. Zudem möchte ich euch noch Tipps geben, wie man den Napf am besten reinigt. Eine Erfahrung habe ich selbst mit Bliss auch schon erlebt und darüber möchte ich heute schreiben. Viel Spaß beim Lesen!
“Gesundheitsschädliche Stoffe in Hundenäpfen, die ihr unbedingt meiden solltet” weiterlesen
Dürfen Hunde Rosenkohl fressen?
Dürfen Hunde Rosenkohl essen? Oh ja! Aber bitte auf die Menge achten ? Gibt sonst viele Pupsis und Hunde Pupse können wirklich schlimm sein. Warum Rosenkohl auch super gesund sein kann, erzähle ich euch heute.
Saison Gemüse für Hunde – November
Halli hallo ihr Lieben! Ganz kurz heute unser Saison Gemüse für Hunde für den Monat November!
Oktober | Saison Gemüse für Hunde
Der Herbst ? ist da und die Bäume färben sich in den schönsten Farben! Aber nicht nur die Bäume zeigen sich von einer besonderen Seite, sondern auch folgende Obst und Gemüse Sorten werden in den nächsten Monaten besonders lecker! Für Menschen aber auch für Hunde – unser Lieblingsgemüse zeigen wir euch heute. “Oktober | Saison Gemüse für Hunde” weiterlesen
Lungenwurm – unser erster Wurmbefall
Ich muss zugeben, dass es schon ein richtiger Schock für mich war, als ich den positiven Wurmbefund in der Hand hielt. Ich habe Bliss noch nie entwurmen müssen, da die Stuhlproben immer frei von allen Parasiten waren. Bis zum Tag vor ein paar Wochen. Das Ergebnis – eine kleine Spur vom Lungenwurm. Und ich weiß, dass der Lungenwurm sehr sehr gefährlich ist. Mir war nicht bewusst, wie viele Hunde davon betroffen sein können und wie schnell sich ein Hund diesen einfangen kann…
Ohren zu und durch – Silvester mit Furchthund
Jedes Jahr aufs Neue ein leidiges Thema – Silvester. Bliss gehört leider zu den Hunden die panische Furcht vor lauten Geräuschen haben. Für uns ist nicht mal Silvester 0:00 Uhr das Schlimmste, sondern die Tage davor und danach, wenn vereinzelte Böller losgelassen werden. Wenn ich Bliss nicht an der Leine hätte, würde sie aufgrund ihrer Furcht sofort weit wegrennen. Worauf ihr an Silvester unbedingt achten solltet, wie man Angst bzw. Furcht beim Hund erkennt und was wir zur Vorsorge machen, erfahrt ihr heute in unserem neuen Blogpost. “Ohren zu und durch – Silvester mit Furchthund” weiterlesen