„natürliche Inhaltsstoffe“: irreführende Werbeaussagen der Futtermittelindustrie

Die Werbung in der Futtermittel Industrie gibt alles. Hübsche, jung und agile Hunde die Lebensfreude und Gesundheit ausstrahlen. Doch was steckt genau hinter den Werbeaussagen wie beispielsweise „von Tierärzten empfohlen“? Wissen wir das?

“„natürliche Inhaltsstoffe“: irreführende Werbeaussagen der Futtermittelindustrie” weiterlesen

Vegane Hundeernährung ist Tierquälerei

Ein sehr schwieriges Thema, was schnell die Gemüter erhitzt. Hunde vegan ernähren … Oft wird direkt kommentiert, dass diese Ernährungsweise für Hunde Tierquälerei sei. Ist das so?

“Vegane Hundeernährung ist Tierquälerei” weiterlesen

Krebserregende Stoffe im Hundespielzeug 😳

Erschreckend oder? Man könnte als Konsument denken, dass in Deutschland nichts verkauft wird, was meinem Hund schaden könnte – doch da haben wir uns getäuscht. Herausgefunden hat das eine Teststudie vor ein paar Jahren…

“Krebserregende Stoffe im Hundespielzeug 😳” weiterlesen

Nachhaltigere und gesündere Ernährung für den Hund

Wer mir schon länger folgt weiß, dass ich selbst keine tierischen Produkte esse, viel Wert auf hochwertige Nahrung und Umwelt lege, meinen Hunden auf der anderen Seite aber Fleisch zum Fressen gebe – wie passt das zusammen? Ich möchte euch heute zeigen, wie ihr eure Hunde deutlich nachhaltiger und gesünder ernähren könnt, aber nicht zwingend auf Fleisch verzichten müsst! Aber lest selbst 🙂 [dieser Beitrag enthält Werbung]

“Nachhaltigere und gesündere Ernährung für den Hund” weiterlesen

So wichtig ist Bewegung und Auslastung für unsere Hunde

Ich werde häufig auf Instagram angeschrieben, wie oft ich mit meinen Hunden gassi gehe, wie lange und ob ich Tipps habe. Diese Frage finde ich wirklich interessant, da das Bedürfnis nach Bewegung und Auslastung bei jedem Hund individuell ist. Demnach ist meine Antwort meistens: das kommt darauf an 🙂 Diese Frage zeigt mir aber, dass ihr euch damit beschäftigen wollt, aber nicht sicher seid, ob eure Hunde genug Bewegung und Auslastung genießen. Aus diesem Grund gehe ich heute noch mal ausführlich auf das Thema Bewegung und Auslastung unserer Hunde ein.  

“So wichtig ist Bewegung und Auslastung für unsere Hunde” weiterlesen

/Folge 5/ Die Läufigkeit

Die heiße Phase, jetzt wird’s ernst.

Jede Frau wird diese nächsten Zeilen gut nachvollziehen können. Die Natur hat der Damenwelt eine der wichtigsten Aufgaben in die Wiege gelegt – Kinder kriegen. Und um diese Fortpflanzung zu gewährleisten, passiert im Körper einer Frau oder in dem Fall im Körper einer Hündin unfassbar viel. Schließlich bereitet sich der Körper auf eine Befruchtung vor. 

“/Folge 5/ Die Läufigkeit” weiterlesen

/Folge 4/ Fortpflanzungsverhalten – wenn die innere Uhr tickt

Die Fortpflanzung des Hundes ähnelt in vielerlei Hinsicht der des Wolfes. Vergleichbar ist es aber nicht wirklich, da Wölfe im Familienbund leben und Hunde meist als Einzelkinder in einer Menschenfamilie. Vieles haben aber unsere Hunde von diesem Verhalten in sich, was wir unbedingt kennenlernen sollten.

Die Paarungszeit des Wolfes variiert je nach Lebensort und Unterart. Beispielsweise in Mitteleuropa ist die Paarungszeit (die sogenannte Ranzzeit) einmal im Jahr im Zeitraum von Januar bis März. Es wurde aber auch schon im Spätwinter beobachtet. 

“/Folge 4/ Fortpflanzungsverhalten – wenn die innere Uhr tickt” weiterlesen

Let´s talk about… Hunde Liebesleben – benötigen unsere Hunde ein artgerechtes Sexleben?

In den sozialen Medien und in einigen Büchern kann man viel über „artgerechte und natürliche Hundehaltung“ lesen. Das beste und natürlichste Futter, genügend Auslastung und Training. Aber warum redet niemand darüber, ob unsere Hunde (Canis lupus familiaris) auch ein artgerechtes Sexleben haben oder benötigen? Obwohl Fortpflanzung eines der zentralen Aufgaben von Säugetieren ist, redet niemand darüber… Die Menschen entscheiden, ob und wie die Hunde ihr Liebesleben führen dürfen – ist das natürlich oder nötig? Und genau dieser Frage gehe ich auf den Grund. 

“Let´s talk about… Hunde Liebesleben – benötigen unsere Hunde ein artgerechtes Sexleben?” weiterlesen

Vegane Hundeernährung ist die einzige nachhaltige und gesunde Wahl – oder doch nur ein Trend?

Ich persönlich versuche immer wieder mein Leben nachhaltiger zu gestalten. Wenn man Dinge hinterfragt, wird man als Hundebesitzer irgendwann auf das Thema: “Wo kommt denn eigentlich das Futter für meinen Hund her?” stoßen. Viele Hundebesitzer möchten aktiv einen Beitrag gegen die Massentierhaltung leisten und stellen nicht nur ihre eigene Ernährung auf vegan um, sondern auch die des Hundes.
Ist das denn überhaupt gesund? Und wie können wir mit dem schizophrenen Verhältnis zwischen Hundeliebe und Massentierhaltung umgehen? Wir haben mit Experten geredet.

“Vegane Hundeernährung ist die einzige nachhaltige und gesunde Wahl – oder doch nur ein Trend?” weiterlesen